Militärpflichtersatz

Militärpflichtersatz
Mi|li|tär|pflicht|er|satz 〈m. 1u; unz.; schweiz.〉 Abgabe jedes vom Militärdienst Befreiten; Sy Militärsteuer

* * *

Militärpflicht|ersatz,
 
in der Schweiz eine Abgabe, die von den militärpflichtigen Schweizer Bürgern zu entrichten ist, die im Erhebungsjahr ihre Wehrpflicht nicht oder nur teilweise durch persönliche Dienstleistung erfüllen. Militärpflichtersatzpflichtige entrichten eine Ersatzabgabe in Höhe von (seit 1995) 2 % des Einkommens, mindestens aber 150 sfr. Das Aufkommen des Militärpflichtersatzes betrug 1996 153,4 Mio. sfr. Der Militärpflichtersatz wurde zum 1. 1. 1997 umbenannt in Wehrpflichtersatz.

* * *

Mi|li|tär|pflicht|er|satz, der (schweiz.): Summe, die als Ersatz für nicht geleisteten Militärdienst zu entrichten ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärpflichtersatz — Militärpflichtersatz, der in der Schweiz übliche Name für Wehrsteuer (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wehrsteuer — (Militärpflichtersatz, Militärdienststeuer, Militärsteuer oder Wehrgeld, in Österreich Militärtaxe) heißt eine Abgabe, die von im militärpflichtigen Alter stehenden Männern erhoben wird, die den Militärdienst aus irgendeinem Grunde tatsächlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Militärsteuer — Mi|li|tär|steu|er 〈f. 21; unz.; schweiz.; umg.〉 = Militärpflichtersatz * * * Mi|li|tär|steu|er, die (schweiz.): Militärpflichtersatz …   Universal-Lexikon

  • Воинский налог — (Wehrgeld, Militärtaxe, Militärpflichtersatz) специальный налог на лиц, по тем или другим причинам вполне или отчасти освобожденных от воинской повинности или на их родителей. Для принципиального обоснования его предложено несколько теорий. Одна… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Ricardo Lumengo — (* 22. Februar 1962 in Lussenga, Uíge, Angola) ist ein Schweizer Politiker (SLB). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerrecht (Schweiz) — Steuerrecht bezeichnet die Gesamtheit der in der Schweiz geltenden steuerlichen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Geprägt wird das schweizerische Steuerrecht durch eine föderalistische Staatsstruktur und das weitgehende Fehlen einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrpflichtersatzabgabe — Die Wehrpflichtersatzabgabe (umgangssprachlich auch Militärpflichtersatz genannt) ist eine Abgabe nach dem Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Ersatzabgabe trifft nur männliche Schweizerbürger bis zum Ende des Jahres, in dem sie das… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrsteuer — Der Begriff Wehrsteuer hat in verschiedenen Staaten unterschiedliche Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Reich 2 Schweiz 3 Weblinks 4 Referenzen …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz [1] — Schweiz (Helvetische Eidgenossenschaft, Geogr), ein aus 22 Cantonen bestehender Bundesstaat in Mitteleuropa, welcher früher Helvetien hieß u. den jetzigen Namen von dem wichtigsten der Urcantone, Schwyz, erhielt; grenzt an Baden, den Bodensee,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wehrsteuer — Wehrsteuer, Militärsteuer, Militärtaxe, Wehrgeld, Militärdienststeuer, die Steuer, die militärpflichtigen, aber vom Militärdienst befreiten Männern auferlegt wird, besteht in Österreich Ungarn, in der Schweiz (Militärpflichtersatz) und in… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”